Neue Mitglieder gesucht: Selbsthilfegruppen für psychisch Erkrankte in Cadenberge, Hemmoor-Warstade und Oberndorf suchen neue Mitglieder

Seelische Behinderungen durch Psychosen, Depressionen oder andere schwere psychische Erkrankungen bewirken vielfältige Einschränkungen im sozialen Miteinander. Menschen mit seelischen Behinderungen leben häufig zurückgezogen oder ganz isoliert. Die Vereinsamung führt zu sozialen Schwierigkeiten und Problemen in allen Grundbereichen des menschlichen Lebens. Der Verein Die Brücke e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit seelischen Behinderungen aus … Read more

Neue Selbsthilfegruppe: Hilfe zur Selbsthilfe für chronisch Schmerzkranke

In Cuxhaven entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung, nach einem Unfall oder einer Operation mit Dauerschmerzen leben und die den Austausch suchen. Wenn es keine Perspektive gibt, jemals schmerzfrei zu leben, was kann ich gegen diese unerträglichen Schmerzen tun? Welche Strategien helfen mir überleben zu wollen? Wie kann es … Read more

Geschichten von Menschen, die Mut machen

„Ich hätte viel eher zu mir stehen müssen“ Sascha aus Cuxhaven, Mitte 30 *, befindet sich zum Zeitpunkt unseres ersten Gesprächs „mitten im Umbau“, wie er sich selbst lachend beschreibt. Er sei „nichts Halbes und nichts Ganzes“ und „könne noch nicht im Stehen pinkeln“. Als Mädchen geboren wächst er in einer Familie mit einem älteren … Read more

Selbsthilfegruppe für Covid-19 Patienten mit Spätfolgen

Es gibt noch freie Plätze in der Selbsthilfegruppe. „Genesen, aber noch immer krank“Selbsthilfegruppe für Covid-19 Patienten mit Spätfolgen Etwa jeder zehnte Covid-19-Patient leidet unter den Spätfolgen seiner Erkrankung. Viele klagen über Kopf- und Gliederschmerzen, Geruchs- und Geschmacksverlust, über Konzentrationsschwächen und Gedächtnisprobleme. Manche sind nach überstandener Infektion chronisch erschöpft und noch nicht oder nicht mehr arbeitsfähig. … Read more

Geschichten von Menschen, die Mut machen

Ein Portrait von Christian aus der Transgender Selbsthilfegruppe „Ich bin nicht als Mädchen erzogen worden“ Jeden Donnerstag um 18 Uhr hat Christian einen ganz festen Termin: das Treffen der Cuxhavener Transgender Gruppe. Seit mehr als zweieinhalb Jahren. Selbst wenn sich alle aus der Gruppe abgemeldet haben, ist Christian da. Es könnte ja unangemeldet jemand Neues … Read more

AD(H)S-Selbsthilfegruppe für Erwachsene in Cuxhaven

In Cuxhaven ist eine Selbsthilfegruppe für betroffene Erwachsene mit einem Aufmerk-samkeits-Defizit-Syndrom (ADS) oder einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) entstanden. Zu den ADHS-Symptomen zählen Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwächen, impulsive Verhaltensweisen sowie eine ausgeprägte Unruhe. Menschen mit einem Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS) sind unaufmerksam und können sich schlecht konzentrieren, sind aber nicht hyperaktiv. Sie entsprechen dem verträumten Subtyp von ADHS. Eine grundlegende … Read more

Selbsthilfegruppe für chronisch Schmerzkranke

In Cuxhaven entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen, die nach einem Unfall oder einer Operation mit Dauerschmerzen leben und die den Austausch suchen zu Fragen wie: Welche Medikamente, welche Therapien können mir helfen? Wenn es keine Perspektive gibt, jemals schmerzfrei zu leben, was kann ich dann gegen diese unerträglichen Schmerzen tun? Welche Strategien helfen mir … Read more

Paritätischer: „Selbsthilfe ist systemrelevant“ – Isolation belastet Menschen schwer

Die Einschränkungen der Coronapandemie wirken sich auf das Leben jedes Einzelnen aus. Wie mag es da erst denjenigen gehen, die sowieso mit Ängsten, Panikattacken, Depression, Sucht oder Problemen zu kämpfen haben und sich seit dem Lockdown im Dezember nicht mehr zum persönlichen Austausch in Selbsthilfegruppen treffen dürfen? Nicht gut, wie ein Rundumblick in den 74 … Read more