Neu: Selbsthilfegruppe für Eltern mit psychisch kranken Kindern

In Oberndorf entsteht eine Selbsthilfegruppe für Eltern mit psychisch erkrankten Kindern, die bspw. an Depressionen, Ängsten, Zwängen oder selbstverletzendem Verhalten leiden.Die Gruppe bietet den betroffenen Eltern eine Möglichkeit sich über die Belastungen auszutauschen, die die psychische Erkrankung eines Kindes für das ganze Familienleben bedeutet. In der Gruppe finden sie Verständnis und Akzeptanz ohne sich rechtfertigen … Read more

Neue Selbsthilfegruppe „Arthrose“ in Otterndorf geplant

(Kontakt, Information, Beratung im Selbsthilfebereich) des Paritätischen, Sabine Tscharntke, Tel. 04721 / 579 332.Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Bei einer Arthroseerkrankung verschleißt der Knorpel an den Gelenken. Es fehlt dann die Schutzschicht zwischen den beiden Knochenenden, die verhindert, dass die Knochen aufeinander reiben. Meistens entwickelt sich die Arthrose langsam und über viele Jahre. Schmerzhafte … Read more

Freie Plätze in junger Selbsthilfegruppe Depression

Diese Cuxhavener Depressionsgruppe richtet sich an junge Erwachsene (bis ca. 35 Jahre), die häufig antriebslos und erschöpft sind, die viel grübeln und sich oft nutzlos und wertlos fühlen. Denn das könnten Anzeichen für eine Depression sein. Eine Depression ist eine psychische Erkrankung, deren wesentliche Merkmale Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit sind und die von Antriebslosigkeit und Erschöpfungszuständen … Read more

Selbsthilfegruppe für „Erwachsene Kinder von Alkoholikern“

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Erwachsene, die in einer alkoholkranken Familie aufgewachsen sind und als Kinder Erfahrungen gemacht haben, die ihr Leben als Erwachsene stark beeinträchtigt. Im Gegensatz zu Erwachsenen, die nicht aus einer Alkoholiker-Familie stammen, haben diese Menschen auffallend häufig Probleme in ihren eigenen Partnerschaften, mehr Schwierigkeiten damit anderen Menschen zu vertrauen, sich selbst … Read more

Selbsthilfegruppe Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

In Cuxhaven entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit einer postraumatischen Belastungsstörung. Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Gruppe ist eine gesicherte Diagnose sowie eine aktuell durchgeführte oder abgeschlossene Traumatherapie. In der Gruppe werden die erlebten traumatischen Erlebnisse nicht thematisiert. Die Gespräche sind zukunftsgerichtet und unterstützen die Betroffenen in der Bewältigung ihres Alltags. Sich … Read more

Neue Gruppe: Harninkontinenz (Blasenschwäche)

Harninkontinenz ist ein sehr intimes und lästiges Problem, über das Betroffene nicht gerne sprechen. Bei einer Harninkontinenz ist die Speicherfähigkeit der Blase gestört, weshalb es immer wieder zu plötzlichen nicht kontrollierbaren Urinverlusten kommt. Allein in Deutschland leiden mindestens fünf Millionen, geschätzt sogar sechs bis acht Millionen Frauen und Männer darunter. Das Risiko, davon betroffen zu … Read more

Neue Selbsthilfegruppe: Hilfe zur Selbsthilfe für chronisch Schmerzkranke

In Cuxhaven entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung, nach einem Unfall oder einer Operation mit Dauerschmerzen leben und die den Austausch suchen. Wenn es keine Perspektive gibt, jemals schmerzfrei zu leben, was kann ich gegen diese unerträglichen Schmerzen tun? Welche Strategien helfen mir überleben zu wollen? Wie kann es … Read more