Morgen ist wieder Offener Treff

Morgen ist wieder Offener Treff und wir wollen zum ersten Mal gemeinsam einen Film ansehen. Kino im Kleinformat heisst es also morgen für uns. Ein Teilnehmer will Popcorn aus dem Kino holen und mitbringen. Das wird bestimmt wieder ein tolles Treffen. Wenn Du auch Lust hast zum Offenen Treff zu kommen, dann merke Dir die … Read more

Neu: Selbsthilfegruppe für Eltern mit psychisch kranken Kindern

In Oberndorf entsteht eine Selbsthilfegruppe für Eltern mit psychisch erkrankten Kindern, die bspw. an Depressionen, Ängsten, Zwängen oder selbstverletzendem Verhalten leiden.Die Gruppe bietet den betroffenen Eltern eine Möglichkeit sich über die Belastungen auszutauschen, die die psychische Erkrankung eines Kindes für das ganze Familienleben bedeutet. In der Gruppe finden sie Verständnis und Akzeptanz ohne sich rechtfertigen … Read more

Selbsthilfegruppe für Covid-19 Patienten mit Spätfolgen (Long Covid) „Genesen, aber noch immer krank“

Etwa jeder zehnte Covid-19-Patient leidet unter den Spätfolgen seiner Erkrankung. Viele klagen über Kopf- und Gliederschmerzen, Geruchs- und Geschmacksverlust, über Konzentrationsschwächen und Gedächtnisprobleme. Manche sind nach überstandener Infektion chronisch erschöpft und noch nicht arbeitsfähig.Die Selbsthilfegruppe bietet Menschen, die an Covid-19 erkrankt waren und als genesen gelten, sich aber noch nicht wieder gesund fühlen, eine Möglichkeit … Read more

Neues aus dem Offenen Treff

Letzten Donnerstag fand wieder der Offene Treff statt und wir waren zusammen leckeres Eis essen. Wir haben viel gelacht und den Alltag vergessen. Wenn ihr auch Lust habt nette Leute kennenzulernen, zu reden oder auch kreativ zu sein etc., dann meldet Euch bei uns an und kommt donnerstags von 18-20Uhr zum Offenen Treff ins Café … Read more

Neue Selbsthilfegruppe „Arthrose“ in Otterndorf geplant

(Kontakt, Information, Beratung im Selbsthilfebereich) des Paritätischen, Sabine Tscharntke, Tel. 04721 / 579 332.Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Bei einer Arthroseerkrankung verschleißt der Knorpel an den Gelenken. Es fehlt dann die Schutzschicht zwischen den beiden Knochenenden, die verhindert, dass die Knochen aufeinander reiben. Meistens entwickelt sich die Arthrose langsam und über viele Jahre. Schmerzhafte … Read more

Freie Plätze in junger Selbsthilfegruppe Depression

Diese Cuxhavener Depressionsgruppe richtet sich an junge Erwachsene (bis ca. 35 Jahre), die häufig antriebslos und erschöpft sind, die viel grübeln und sich oft nutzlos und wertlos fühlen. Denn das könnten Anzeichen für eine Depression sein. Eine Depression ist eine psychische Erkrankung, deren wesentliche Merkmale Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit sind und die von Antriebslosigkeit und Erschöpfungszuständen … Read more

Selbsthilfegruppe Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

In Cuxhaven entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit einer postraumatischen Belastungsstörung. Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Gruppe ist eine gesicherte Diagnose sowie eine aktuell durchgeführte oder abgeschlossene Traumatherapie. In der Gruppe werden die erlebten traumatischen Erlebnisse nicht thematisiert. Die Gespräche sind zukunftsgerichtet und unterstützen die Betroffenen in der Bewältigung ihres Alltags. Sich … Read more

Neue Mitglieder gesucht: Selbsthilfegruppen für psychisch Erkrankte in Cadenberge, Hemmoor-Warstade und Oberndorf suchen neue Mitglieder

Seelische Behinderungen durch Psychosen, Depressionen oder andere schwere psychische Erkrankungen bewirken vielfältige Einschränkungen im sozialen Miteinander. Menschen mit seelischen Behinderungen leben häufig zurückgezogen oder ganz isoliert. Die Vereinsamung führt zu sozialen Schwierigkeiten und Problemen in allen Grundbereichen des menschlichen Lebens. Der Verein Die Brücke e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit seelischen Behinderungen aus … Read more