Tag des Ehrenamtes in Cuxhaven am 11.06.2022

Die KIBIS wird beim Tag des Ehrenamtes auch dabei sein! Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch! Die engagierte Stadt Cuxhaven e.V. mit der Unterstützung des Orga-Teams, hat diesen besonderen Tag ins Lieben gerufen und organisiert. Das ganze Team freut sich, dass so viele dabei sind und mitmachen!!!25 Vereine und Verbände präsentieren sich am 11.6.2022 … Read more

Neue Selbsthilfegruppe „Arthrose“ in Otterndorf geplant

(Kontakt, Information, Beratung im Selbsthilfebereich) des Paritätischen, Sabine Tscharntke, Tel. 04721 / 579 332.Arthrose ist die weltweit häufigste Gelenkerkrankung. Bei einer Arthroseerkrankung verschleißt der Knorpel an den Gelenken. Es fehlt dann die Schutzschicht zwischen den beiden Knochenenden, die verhindert, dass die Knochen aufeinander reiben. Meistens entwickelt sich die Arthrose langsam und über viele Jahre. Schmerzhafte … Read more

Freie Plätze in junger Selbsthilfegruppe Depression

Diese Cuxhavener Depressionsgruppe richtet sich an junge Erwachsene (bis ca. 35 Jahre), die häufig antriebslos und erschöpft sind, die viel grübeln und sich oft nutzlos und wertlos fühlen. Denn das könnten Anzeichen für eine Depression sein. Eine Depression ist eine psychische Erkrankung, deren wesentliche Merkmale Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit sind und die von Antriebslosigkeit und Erschöpfungszuständen … Read more

Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai

Am 5. Mai 2022 waren wir von der Selbsthilfekontaktstelle und verschiedenen Selbsthilfegruppen beim 30. Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in der Kugelbakehalle. Das Thema Depression stand an diesem Tag im Mittelpunkt. Die Ausstellung „Impression Depression“, eine Virtual Reality-Erfahrung der Robert-Enke-Stiftung beeindruckte viele Besucher. So konnte man als Nichtbetroffener nachfühlen, wie sich einzelne Symptome … Read more

Selbsthilfegruppe für „Erwachsene Kinder von Alkoholikern“

Die Selbsthilfegruppe richtet sich an Erwachsene, die in einer alkoholkranken Familie aufgewachsen sind und als Kinder Erfahrungen gemacht haben, die ihr Leben als Erwachsene stark beeinträchtigt. Im Gegensatz zu Erwachsenen, die nicht aus einer Alkoholiker-Familie stammen, haben diese Menschen auffallend häufig Probleme in ihren eigenen Partnerschaften, mehr Schwierigkeiten damit anderen Menschen zu vertrauen, sich selbst … Read more

Gemeinschaftliches Wohnen im Alter

Die Selbsthilfekontaktstelle KIBIS des Paritätischen Cuxhaven lädt ein zu einem ersten Austauschtreffen Machen Sie sich Gedanken darüber, wie Sie im Alter einmal leben und wohnen möchten? Suchen Sie nach einer Form des gemeinschaftlichen Wohnens, in der gemeinsame Aktivitäten unternommen werden und sich alle gegenseitig unterstützen, eine gewisse Distanz aber trotzdem gewahrt bleibt? Suchen Sie als … Read more

Selbsthilfegruppe Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

In Cuxhaven entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit einer postraumatischen Belastungsstörung. Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Gruppe ist eine gesicherte Diagnose sowie eine aktuell durchgeführte oder abgeschlossene Traumatherapie. In der Gruppe werden die erlebten traumatischen Erlebnisse nicht thematisiert. Die Gespräche sind zukunftsgerichtet und unterstützen die Betroffenen in der Bewältigung ihres Alltags. Sich … Read more

Interesse an einer Selbsthilfegruppe für die Kinder nach Kontaktabbruch in der Familie?

In Cuxhaven wurde kürzlich die Selbsthilfegruppe für verlassene Eltern gegründet. Auf der anderen Seite stehen die Kinder, die den Kontakt zu den Eltern abgebrochen haben oder zu denen der Kontakt seitens der Eltern abgebrochen wurde. Wir würden auch gerne diesen Kindern Raum zum Austausch geben. Wenn daran Interesse besteht meldet Euch bei der KIBIS (Kontakt, … Read more

Heute ist Weltkrebstag

Krebs ist ein Arschloch! … und aus diesem Grund wollen wir laut sein gegen Krebs! Lasst uns über Krebs reden! Krebs ist mittlerweile kein unbedingtes Sterbensurteil mehr- nur ein Viertel aller an Krebs erkrankten Menschen sterben an einer Krebserkrankung. 600 000 Menschen erkranken pro Jahr in Deutschland, Österreich und der Schweiz. 80% der Kinder und … Read more

Selbsthilfegruppe Verlassene Eltern Wenn erwachsene Kinder plötzlich verschwinden

Es kommt vor, dass erwachsene Kinder den Kontakt zu ihren Eltern bzw. einem Elternteil komplett abbrechen, manchmal von heute auf morgen und ohne Erklärung. Eltern werden in den sozialen Medien blockiert oder Anrufe werden einfach nicht mehr entgegen genommen. Die Eltern wissen dann manchmal nicht einmal mehr, wo ihre Kinder wohnen. Bei den betroffenen Eltern … Read more