Selbsthilfegruppe für Eltern mit psychisch kranken Kindern

In Oberndorf ist eine Selbsthilfegruppe entstanden für Eltern mit psychisch erkrankten Kindern, die an Depressionen, Ängsten, Zwängen oder selbstverletzendem Verhalten leiden. Die Gruppe bietet den betroffenen Eltern eine Möglichkeit sich über die Belastungen auszutauschen, die die psychische Erkrankung eines Kindes für das ganze Familienleben bedeutet. In der Gruppe finden sie Verständnis und Akzeptanz ohne sich … Read more

Morgen ist wieder Offener Treff

Morgen ist wieder Offener Treff und wir wollen zum ersten Mal gemeinsam einen Film ansehen. Kino im Kleinformat heisst es also morgen für uns. Ein Teilnehmer will Popcorn aus dem Kino holen und mitbringen. Das wird bestimmt wieder ein tolles Treffen. Wenn Du auch Lust hast zum Offenen Treff zu kommen, dann merke Dir die … Read more

„Emotion Equalization App“ – Musik kann Emotionen steuern

Für viele Menschen hat Musik eine große Bedeutung und kann die Stimmung verändern. Forschende der University of Science and Technology aus Hong Kong haben wissenschaftlich eine App entwickelt, mit der man Playlists erstellen und somit seine Emotionen gezielt steuern können soll. Die App sei auch als Erste-Hilfe-Möglichkeit zum emotionalen Ausgleich entwickelt worden und soll auch … Read more

Neue Mitglieder für den Offenen Treff gesucht!

Wolltet Ihr schon lange einmal in die Selbsthilfe reinschnuppern? Dann kommt doch mal zum Offenen Treff. Hier könnt Ihr Euch bei mir auch über Selbsthilfe informieren. Wenn Ihr Lust habt liebe Menschen kennenzulernen, kreativ zu sein, zu reden oder einfach nur dabei sein wollt etc…, dann meldet Euch bei mir an (unter anja.bach@paritaetischer.de) und kommt … Read more

Neu: Selbsthilfegruppe für Eltern mit psychisch kranken Kindern

In Oberndorf entsteht eine Selbsthilfegruppe für Eltern mit psychisch erkrankten Kindern, die bspw. an Depressionen, Ängsten, Zwängen oder selbstverletzendem Verhalten leiden.Die Gruppe bietet den betroffenen Eltern eine Möglichkeit sich über die Belastungen auszutauschen, die die psychische Erkrankung eines Kindes für das ganze Familienleben bedeutet. In der Gruppe finden sie Verständnis und Akzeptanz ohne sich rechtfertigen … Read more

Freie Plätze in Selbsthilfegruppe Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)

In Cuxhaven ist eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit einer postraumatischen Belastungsstörung entstanden. Die Voraussetzung für die Teilnahme an der Gruppe ist eine gesicherte Diagnose sowie eine aktuell durchgeführte oder abgeschlossene Traumatherapie. In der Gruppe werden die erlebten traumatischen Erlebnisse nicht thematisiert. Die Gespräche sind zukunftsgerichtet und unterstützen die Betroffenen in der Bewältigung ihres Alltags. … Read more

Selbsthilfegruppe für Covid-19 Patienten mit Spätfolgen (Long Covid) „Genesen, aber noch immer krank“

Etwa jeder zehnte Covid-19-Patient leidet unter den Spätfolgen seiner Erkrankung. Viele klagen über Kopf- und Gliederschmerzen, Geruchs- und Geschmacksverlust, über Konzentrationsschwächen und Gedächtnisprobleme. Manche sind nach überstandener Infektion chronisch erschöpft und noch nicht arbeitsfähig.Die Selbsthilfegruppe bietet Menschen, die an Covid-19 erkrankt waren und als genesen gelten, sich aber noch nicht wieder gesund fühlen, eine Möglichkeit … Read more

Selbsthilfetag am Samstag, 17. September 2022 von 11-17 Uhr im Haus der Jugend in Cuxhaven

Nach zwei Jahren Corona Pause kann endlich wieder ein Selbsthilfetag gefeiert werden! Der diesjährige Tag steht deshalb unter dem Motto „Gemeinsam statt Einsam – Wege aus der Corona Isolation“. Die Selbsthilfekontaktstelle KIBIS des Paritätischen hat mit der Unterstützung einiger Gruppensprecher ein vielseitiges Programm zusammengestellt, das neben Informationen rund um die Selbsthilfe auch Möglichkeiten der Begegnung … Read more

Violawalkhome begleitet Frauen weltweit nachts per Video Call sicher nach Hause

Ein aus Italien kommendes Start-up „Violawalkhome“ begleitet über Instagram Frauen weltweit nachts per Video Call sicher nach Hause. Als „DonneXStrada“ vor etwas über einem Jahr in Italien gestartet, bietet „Violawalkhome“ Frauen heute weltweit einen Begleitservice für den Weg nach Hause in der Nacht an. Wer Angst hat oder unsicher ist, der kann, schnell und unkompliziert … Read more

Frauengruppe „… und jetzt ICH“ Selbstfürsorge lernen

Die Frauen- und Mädchenberatung des Paritätischen möchte Frauen unterstützen, über Selbstfürsorge nachzudenken, an der eigenen Selbstwahrnehmung zu arbeiten und so die eigene Selbstwirksamkeit zu stärken. An sechs Terminen geht es darum, Sichtweisen und Schritte zu erlernen, um im Alltag besser klar zu kommen, sicherer aufzutreten und die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen. Termine: 25.08. / … Read more