Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten herausfinden, welche spezifischen Bedarfe Familien mit beeinträchtigten Kindern für den Fall einer erneuten Pandemie-bedingten Ausnahmesituation haben – und würden uns über Ihre Unterstützung dabei freuen.
Zur Beantwortung der oben genannten Fragestellung führen wir – das Fraunhofer-Institut FIT und das Inclusion Technology Lab Berlin – eine Befragung von Familien mit beeinträchtigten Kindern im Rahmen einer Fragebogenstudie durch.
Ziel der Befragung ist, dass in möglichen zukünftigen Ausnahmesituationen ein größeres Augenmerk auf die Bedarfe von Familien mit beeinträchtigten Kindern gelegt wird. Aus diesem Grund werden die Erkenntnisse in Form zusammenfassender Berichte dem Bundesfamilienministerium zur Verfügung gestellt und gleichzeitig einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Um eine möglichst große Anzahl an Teilnehmenden zu erreichen und dadurch eine möglichst hohe Aussagekraft der Ergebnisse sicherzustellen, wenden wir uns an Sie.
Wir möchten Sie bitten – soweit es Ihnen möglich ist – Familien in Ihrem Netzwerk auf die aktuelle Befragung aufmerksam zu machen.
Die Befragung richtet sich an Eltern bzw. Betreuungspersonen, die mit beeinträchtigten Kindern oder Jugendlichen in einem Haushalt leben, also an Familien, deren Kinder einen besonderen Unterstützungsbedarf haben oder an einer chronischen Erkrankung leiden (körperlich oder auch psychisch / sozial emotional).
Die Studie ist unter folgendem Link bis zum 31.08.2021 online: https://websites.fraunhofer.de/Fit4HomeOffice/index.php/614842?lang=de
Den Link zur zugehörigen Pressemitteilung sowie zu weiteren Informationen und den Ergebnissen früherer Studien finden Sie hier:
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an mich: Anja M. Henk (anja.henk@fit.fraunhofer.de)
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Mühe!