Neue Selbsthilfegruppe: Hilfe zur Selbsthilfe für chronisch Schmerzkranke

In Cuxhaven entsteht eine neue Selbsthilfegruppe für Menschen, die aufgrund einer Erkrankung oder Behinderung, nach einem Unfall oder einer Operation mit Dauerschmerzen leben und die den Austausch suchen. Wenn es keine Perspektive gibt, jemals schmerzfrei zu leben, was kann ich gegen diese unerträglichen Schmerzen tun? Welche Strategien helfen mir überleben zu wollen? Wie kann es gelingen, wieder einen Sinn im Leben zu finden? Und welche Möglichkeiten, sich zu entfalten, gibt es noch?

Die Gruppe ist für alle Themen offen. Wichtig ist in jedem Fall ein respektvoller und akzeptierender Umgang miteinander. Auf Wunsch können auch gemeinsame Unternehmungen organisiert werden.

Die neue Selbsthilfegruppe trifft sich zum ersten Mal am 7. Juli um 16.30 Uhr im Paritätischen Cuxhaven, Kirchenpauerstr.1 Geplant sind 14-tägige Treffen.

In Selbsthilfegruppen kommen Menschen zusammen, die sich aktiv um mehr Lebensqualität bemühen. Die Mitglieder dieser Gruppen treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen auszutauschen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Gruppe wird nicht professionell angeleitet.

Weitere Informationen und Anmeldung über die KIBIS (Kontakt, Information, Beratung im Selbsthilfebereich) im Paritätischen bei Sabine Tscharntke, Tel. 04721 / 579 332, oder bei der Initiatorin der Selbsthilfegruppe unter der E-Mail: schmerzloslassen@gmx.de.