Selbsthilfegruppe für Covid-19 Patienten mit Spätfolgen

Es gibt noch freie Plätze in der Selbsthilfegruppe.

„Genesen, aber noch immer krank“
Selbsthilfegruppe für Covid-19 Patienten mit Spätfolgen

Etwa jeder zehnte Covid-19-Patient leidet unter den Spätfolgen seiner Erkrankung. Viele klagen über Kopf- und Gliederschmerzen, Geruchs- und Geschmacksverlust, über Konzentrationsschwächen und Gedächtnisprobleme. Manche sind nach überstandener Infektion chronisch erschöpft und noch nicht oder nicht mehr arbeitsfähig.


Die neue Selbsthilfegruppe bietet Menschen, die an Covid-19 erkrankt waren und als genesen gelten, sich aber noch nicht wieder gesund fühlen, eine Möglichkeit zum Austausch. Was hat sich für sie durch die Krankheit verändert? Mit welchen Spätfolgen haben sie zu kämpfen? Welche Hilfsangebote gibt es für Long Covid Patienten? In der geschützten Atmosphäre der Gruppe soll darüber geredet werden, welche positiven Alltagsstrategien gegen die Spätfolgen helfen.


Das nächste Treffen der Gruppe findet am 5. Oktober statt. Die Gruppe trifft sich jeweils am 1. Dienstag im Monat um 19 Uhr in den Räumen des Jugendcafés Stellwerk des Paritätischen Cuxhaven, Bahnhofstr. 26.


Weitere Informationen gibt es gibt bei der Selbsthilfekontaktstelle KIBIS des Paritätischen Cuxhaven, Sabine Tscharntke Tel. 04721-579332.