Ausgebremst, Vollbremsung und die Suche nach Lichtblicken

…………..  Zzzzzzzzzzz..….  

… ja danach fühlt es sich aktuell an.

Weihnachten ist nun vorbei, tristes Januarwetter, die bunten und funkelnden Lichterketten verschwinden nach und nach. Diese werden mir fehlen. Ich mag es im Dunkeln, die Lichter anzuschauen. Licht im Dunkeln ist so schön. Leider ist die funkelnde Weihnachtszeit nun vorbei und ich überlege, was ab jetzt diese kleinen Lichtblicke im Alltag sein könnten. Vielleicht lassen auch ein paar Andere noch ein zwei kleine Lichterketten hängen- ich werde das nämlich machen, eben weil es mir Freude macht. Und ich stelle mir vor, wie es noch jemandem Freude macht, der bei mir vorbeikommt. Den Gedanken mag ich.

Und ich überlege weiter… Kerzen anzünden, einen warmen Tee trinken, ja das wird gut tun. Spazieren gehen und Freunde anrufen, gemeinsam auf Entfernung sein und in Erinnerungen schwelgen und in die Zukunft zu träumen.

Was macht Ihr, um trübe Gedanken los zu werden und gut durch diese Zeit zu kommen?

(Anja)

Ein Gedanke zu „Ausgebremst, Vollbremsung und die Suche nach Lichtblicken“

  1. Meine Träume und Wünsche bleiben. Corona ist da und es ist kein Ende abzusehen. Dennoch bin ich nicht mutlos. Ich habe eine Reise nach innen begonnen. Es gab so viel zu entdecken, was ich nie gefunden hätte, wenn alles so weitergegangen wäre wie bisher. Es blieb Zeit zu hinterfragen, ob es wirklich gut war, ständig unterwegs zu sein. Immer auf der Suche nach dem ultimativen Kick, nach der Ablenkung. Nun habe ich die Ruhe entdeckt und die Freude an den Kleinigkeiten. Natürlich freue ich mich, wenn ich wieder reisen kann, wenn ich wieder in die Gruppen gehen kann, die mir etwas bedeuten. Doch diese Erfahrung auf mich reduziert zu sein und mit dem etwas anzufangen, was mir selbstverständlich erschien, möchte ich nicht missen. Der Frühling kommt und die Sonne wird mir gute Laune geben. Ich lebe und bin nicht krank geworden. Ich habe tolle Erfahrungen gemacht. Das erweckt Dankbarkeit in mir.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar (*=Pflichtfeld)

75  +    =  84